Steph & Martina
Bewegt im Nordend!
Hier wohnen zwei wahre Kämpferinnen: Martina engagiert sich in Antirassismus- und Frauen/Lesbengruppen und beim Frauennotruf, Steph ist nicht nur
Kampfkunsttrainerin, sondern hat mit ihrem Verein Songmoo Frauenkampfkunst Offenbach e.V. gerade den Sophie de la Roche-Preis der Stadt Offenbach verliehen bekommen. Gemeinsam genießen sie den dörflichen Charakter im Frankfurter Nordend, das doch nah genug ist zu allen Annehmlichkeiten der Großstadt.
fragen⎪steckbrief
fragen an Steph und Martina
Wie würdet ihr euch selbst beschreiben?
Martina: Entspannt, kein Kopfmensch, ich habe Spaß am Handwerk
Steph: Ich kann gut den Moment und die kleinen Dinge des Lebens genießen, kann mich gut in andere hinein versetzen und lebe auch nah an meinen eigenen Gefühlen. Und ich bin absolut kein Morgenmensch.
Wie wohnt ihr?
Zusammen im schönen Nordend in Frankfurt.
Eure Lebensgeschichte in wenigen Sätzen?
Martina: Ich bin aus Süddeutschland, habe 15 Jahre in Berlin in Wohnprojekten gelebt. Mitarbeit in Antirassismusgruppen, Frauen/Lesbengruppen und beim Frauennotruf. Seit 15 Jahren lebe ich in Hessen, davon 12 Jahre in Offenbach und seit einem Jahr in Frankfurt. Von Beruf bin ich Ingenieurin für Druck- und Medientechnik und arbeite in der Automobilzulieferindustrie als Anlaufplanerin.
Steph: Ich bin im Odenwald auf dem Land aufgewachsen und zum Musikstudium nach Frankfurt gekommen. Anschließend habe ich jahrelang an verschiedenen Musikschulen unterrichtet. Seit 1990 trainiere ich Taekwondo und habe das nach und nach zu meinem Lebensschwerpunkt gemacht. Inzwischen bin ich hauptberuflich Kampfkunsttrainerin und habe den Verein Songmoo Frauenkampfkunst Offenbach e.V. gegründet und leite ihn seitdem. Ich bin Mutter einer inzwischen erwachsenen Tochter, die Sängerin und Filmemacherin ist.
Was bedeutet Heimat für euch?
Da, wo unsere Liebsten sind. Ein Ort, wo wir Hand in Hand laufen können, ohne komisch angeguckt zu werden. Ein Ort an dem wir so angenommen werden, wie wir sind, ohne etwas dafür leisten zu müssen.
Wo fühlt ihr euch in Frankfurt/Offenbach besonders zuhause?
Im Rotlintcafé, unserer »Hauskneipe«.
Was macht eure Nachbarschaft / euer Stadtviertel aus?
Offenheit, nettes, freundliches Miteinander. Das Nordend hat fast einen dörflichen Charakter, weil viele sich kennen, grüßen und auf der Straße unterhalten, ist aber auch städtisch, weil es eine große Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen gibt.
Woran arbeitet ihr gerade? Was beschäftigt euch?
Die Vorbereitung unserer Hochzeit, die wir allerdings dieses Jahr nur in kleinem Rahmen mit unseren Familien feiern. Vielleicht machen wir nächstes Jahr ein Sommerfest mit all unseren Freundinnen und Freunden.
Steph: Ich bereite gerade 15 Mädchen und Frauen auf ihre Schwarzgürtelprüfung im September vor. Außerdem versuche ich seit eineinhalb Jahren, zusätzlich zu meinem eigentlichen Instrument, der Querflöte, Posaune zu lernen.
Steckbrief Steph
Jahrgang
1965
Tätigkeit
Kampfkunsttrainerin, Musikerin,
Gründerin und Leiterin von Songmoo e.V. Offenbach
Geburtsort
Hannover
Passion
Musik (machen und hören),
Kampfkunst, Sprache und Sprachen
Seit wann FFM
seit 1987 in Frankfurt,
davon seit 1993 im Nordend
Lieblingsessen
vietnamesisch, eriträisch und
selbstgekochtes veganes Essen
Steckbrief Martina
Jahrgang
1967
Tätigkeit
Ingenieurin
Geburtsort
Nürtingen
Passion
tanzen und Taekwondo
Seit wann OF/FFM
12 Jahre Offenbach, seit einem Jahr in Frankfurt
Lieblingsessen
Pad Thai
